Jürrens & Kollegen
  • Startseite
  • Kanzlei
    • Über uns
      • Unser Team
      • Unsere Geschichte
    • Tools
    • Rechner
    • Downloads
    • Video-Tipps
  • Leistungen
    • Digitale Buchführung
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- und Unternehmensberatung
  • Jobs
  • Aktuelles
Seite wählen

Geldwerter Vorteil eines Arbeitnehmers bei Privatnutzung eines Dienstwagens

von admin | Mai 7, 2020 | Steuern, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Unternehmer

Ein mit Bleistift geführter Taschenkalender stellt kein ordnungsgemäßes Fahrtenbuch dar. Daher ist die Privatnutzungsmöglichkeit eines Dienstwagens zwingend nach der sog. 1 %-Methode mit 1 % des Bruttolistenpreises monatlich zu bewerten. Soweit...

Zahlung des Arbeitgebers für Werbung des Arbeitnehmers auf seinem Kfz-Nummernschild ist Arbeitslohn

von admin | Mai 6, 2020 | Steuern, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer

Die monatliche Zahlung des Arbeitgebers an den Arbeitnehmer für eine Werbung auf dem Rahmen des Nummernschilds des privaten Kfz des Arbeitnehmers stellt Arbeitslohn dar, wenn die Zahlung durch das Arbeitsverhältnis veranlasst ist. Dies ist etwa der Fall,...

Vorsteuerberichtigung des Franchisenehmers bei Zufluss einer vom Franchisegeber weitergeleiteten Bonuszahlung

von admin | Apr 30, 2020 | Steuern, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Unternehmer

Ein Franchisenehmer, der eine bestimmte Marke unternehmerisch verkauft oder anbietet, muss seine Vorsteuer zu seinen Ungunsten berichtigen, wenn ihm von seinem Franchisegeber eine Bonuszahlung der Lieferanten des Franchisenehmers weitergeleitet wird, die der...

Corona-Krise: Fristverlängerung für Lohnsteueranmeldungen möglich

von admin | Apr 27, 2020 | Steuern, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Unternehmer

Das Bundesfinanzministerium (BMF) gewährt auf Antrag eine Fristverlängerung von maxi-mal zwei Monaten für die Abgabe der monatlichen oder vierteljährlichen Lohnsteueranmel-dung. Voraussetzung hierfür ist, dass der Arbeitgeber oder der für...

Corona-Krise: Finanzverwaltung erlaubt sofortigen pauschalen Verlustrücktrag in Höhe von 15 %

von admin | Apr 27, 2020 | Steuern, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter

Das Bundesfinanzministerium (BMF) ermögicht Unternehmern, die von der Corona-Krise betroffen sind, die nachträgliche Herabsetzung der Vorauszahlungen zur Einkommen- oder Körperschaftsteuer für 2019 durch einen sog. pauschalen Verlustrücktrag...

Coronavirus: Erleichterungen bei der Gemeinnützigkeit

von admin | Apr 15, 2020 | Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Unternehmer

Aufgrund der Corona-Krise gewährt das Bundesfinanzministerium (BMF) Erleichterungen im Bereich der Gemeinnützigkeit in der Zeit Zeitraum vom 1.3.2020 bis zum 31.12.2020. Die Erleichterungen betreffen u.a. den Spendennachweis, die Verwendung...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
©2019 Jürrens & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbH
  • 0491 91999-0

  • info@juerrens-kollegen.de