Jürrens & Kollegen
  • Startseite
  • Kanzlei
    • Über uns
      • Unser Team
      • Unsere Geschichte
    • Tools
    • Rechner
    • Downloads
    • Video-Tipps
  • Leistungen
    • Digitale Buchführung
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- und Unternehmensberatung
  • Jobs
  • Aktuelles
Seite wählen

Umsatzsteuerpflicht bei Vermietung von Kfz-Stellplätzen an Mieter

von admin | März 10, 2020 | Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler

Die Vermietung von Kfz-Stellplätzen an Wohnungsmieter ist umsatzsteuerpflichtig, wenn zwischen der Stellplatzvermietung und der Wohnungsvermietung weder ein räumlicher Zusammenhang noch ein wirtschaftlicher Zusammenhang besteht. Der räumliche...

Gewerbliche Einkünfte aus Zeitrente bei Veräußerung des Betriebs

von admin | März 9, 2020 | Steuern, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Unternehmer

Verkauft der Steuerpflichtige seinen Betrieb gegen Zahlung einer Zeitrente und entscheidet er sich für nicht für eine Sofortversteuerung, sondern für eine Zuflussversteuerung, führt der Zufluss der Rentenzahlungen zu gewerblichen Einkünften....

Notärztlicher Bereitschaftsdienst ist umsatzsteuerfrei

von admin | März 6, 2020 | Steuern, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Unternehmer

Ein notärztlicher Bereitschaftsdienst stellt eine ärztliche Heilbehandlung dar und ist daher umsatzsteuerfrei. Der Bereitschaftsdienst ist nämlich für eine notärztliche Behandlung uner-lässlich und dient damit der Behandlung einer...

Kosten für Sanierung eines Entwässerungskanals sofort abziehbar

von admin | März 4, 2020 | Steuern, Steuern: Vermieter

Die Kosten für die Sanierung eines Entwässerungskanals auf einem vermieteten Grundstück sind in voller Höhe als Werbungkosten bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung abziehbar. Es handelt sich nicht um nachträgliche...

Begrenzung von Rückstellungen in der Steuerbilanz auf den Handelsbilanzwert

von admin | März 2, 2020 | Steuern, Steuern: Unternehmer

Für Rückstellungen in der Steuerbilanz ist grundsätzlich der in der Handelsbilanz gebildete Rückstellungsbetrag als Obergrenze maßgeblich, so dass der Rückstellungsbetrag in der Steuerbilanz auf den Rückstellungsbetrag in der...

Entstehung der Umsatzsteuer bei Mitwirkung an bilanzieller Gestaltung durch Sale-and-lease-back

von admin | Feb. 26, 2020 | Steuern, Steuern: Unternehmer

Wirkt ein Unternehmer an einer bilanziellen Gestaltung seines Vertragspartners mit, indem er mit diesem einen bilanziell vorteilhaften Sale-and-lease-back-Vertrag abschließt, entsteht die Umsatzsteuer erst mit der Beendigung des Leasingvertrags und nicht schon...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
©2019 Jürrens & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbH
  • 0491 91999-0

  • info@juerrens-kollegen.de