Jürrens & Kollegen
  • Startseite
  • Kanzlei
    • Über uns
      • Unser Team
      • Unsere Geschichte
    • Tools
    • Rechner
    • Downloads
    • Video-Tipps
  • Leistungen
    • Digitale Buchführung
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- und Unternehmensberatung
  • Jobs
  • Aktuelles
Seite wählen

Kein Investitionsabzugsbetrag für Erwerb eines GbR-Anteils

von admin | Juni 10, 2021 | Steuern, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer

Ein Steuerpflichtiger kann für den geplanten Erwerb eines Anteils an einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) keinen Investitionsabzugsbetrag bilden, wenn er selbst nicht unternehmerisch tätig ist, sondern nur die GbR einen Betrieb unterhält....

Folgen missglückter Lohnsteuerpauschalierung für den Arbeitnehmer

von admin | Mai 27, 2021 | Steuern, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer

Pauschaliert der Arbeitgeber die Lohnsteuer für einen Teil des Gehalts, obwohl die Voraussetzungen für eine Pauschalierung nicht vorliegen, muss der Arbeitnehmer diesen Gehaltsteil selbst versteuern. Auf die sich danach ergebende Einkommensteuer wird die...

Auszahlungsfrist für steuerfreien Corona-Bonus soll erneut verlängert werden

von admin | Mai 19, 2021 | Steuern, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer

Der Gesetzgeber plant, die Auszahlungsfrist für den sog. Corona-Bonus erneut zu verlängern. Nach derzeitiger Rechtslage ist die steuerfreie Auszahlung des Bonus an Arbeitnehmer i.H. v. max. 1.500 € bis zum 30.6.2021 möglich. Geplant ist nun,...

Keine Kilometerpauschalen bei Benutzung von Bus oder Bahn für sonstige berufliche Fahrten

von admin | Mai 18, 2021 | Steuern, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer

Für sonstige berufliche Fahrten eines Arbeitnehmers, d.h. außerhalb der Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte, werden keine Kilometerpauschalen berücksichtigt, wenn der Arbeitnehmer regelmäßig verkehrende Beförderungsmittel...

Entsendung eines Arbeitnehmers ins Ausland

von admin | Mai 14, 2021 | Steuern, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer

Wird ein Arbeitnehmer in eine ausländische Konzerngesellschaft entsendet, mit der er einen Arbeitsvertrag abschließt, befindet sich seine erste Tätigkeitsstätte an dem Betriebssitz, dem er nach dem mit der ausländischen Konzerngesellschaft...

Kinderkrankengeld in der Steuererklärung und Verlängerung des Anspruchs auf Kinderkrankengeld

von admin | Mai 7, 2021 | Recht, Recht: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Recht: Gesetzgebung, Steuern, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer

Das Kinderkrankengeld ist zwar grundsätzlich steuerfrei, unterliegt aber dem Progressionsvorbehalt, sodass es zu einer Erhöhung der Steuerlast kommen kann. Das stellt die Bundesregierung in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion klar. Mit der...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
©2019 Jürrens & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbH
  • 0491 91999-0

  • info@juerrens-kollegen.de