Jürrens & Kollegen
  • Startseite
  • Kanzlei
    • Über uns
      • Unser Team
      • Unsere Geschichte
    • Tools
    • Rechner
    • Downloads
    • Video-Tipps
  • Leistungen
    • Digitale Buchführung
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- und Unternehmensberatung
  • Jobs
  • Aktuelles
Seite wählen

Disquotale Einlagen in Personengesellschaft können schenkungsteuerpflichtig sein

von admin | Aug 24, 2020 | Steuern, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Unternehmer

Leistet der Gesellschafter einer Personengesellschaft über seine Beteiligungsquote hinaus Einlagen (sog. disquotale Einlagen), ohne dass er hierfür von seinen Mitgesellschaftern eine Gegenleistung erhält, unterliegt die disquotale Einlage der...

Steuermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen mindert nicht die Abgeltungsteuer

von admin | Aug 20, 2020 | Steuern, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer

Die Steuerermäßigung, die für haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen im eigenen Haushalt des Steuerpflichtigen gewährt wird, mindert nur die reguläre tarifliche Einkommensteuer, aber nicht die Abgeltungsteuer für...

Rückstellung für hinterzogene Steuern erst bei Aufdeckung durch das Finanzamt

von admin | Aug 18, 2020 | Steuern, Steuern: Unternehmer

Ein Unternehmer darf für hinterzogene Steuern erst dann eine Rückstellung bilden, wenn er am Bilanzstichtag mit einer Steuernachforderung rechnen muss. Dies ist der Fall, wenn das Finanzamt am Bilanzstichtag die steuerliche Behandlung durch den Unternehmer...

Corona-Soforthilfe darf nicht gepfändet werden

von admin | Aug 18, 2020 | Steuern, Steuern: Unternehmer

Die Corona-Soforthilfe darf vom Finanzamt nicht gepfändet werden, soweit es um Steueransprüche aus der Zeit vor dem 1.3.2020 geht. Dies ergibt sich daraus, dass die Corona-Soforthilfe den Zweck hat, dem von der Corona-Krise betroffenen Unternehmer ab dem...

Vermögensübergabe gegen Versorgungsleistungen – Bundesfinanzhof fordert Bundesfinanzministerium zum Beitritt auf

von admin | Aug 17, 2020 | Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler

Der Bundesfinanzhof (BFH) muss über die Frage entscheiden, wie Versorgungsleistungen eines Kindes an seine Eltern, die für die Übertragung steuerlich nicht begünstigten Vermögens gezahlt werden, steuerlich behandelt werden: als Entgelt und...

Außenprüfung darf auch bei Verdacht auf Steuerhinterziehung angeordnet werden

von admin | Aug 14, 2020 | Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler

Eine Außenprüfung darf auch bei einem Anfangsverdacht auf Steuerhinterziehung angeordnet werden. Ein Verstoß des Außenprüfers gegen das Belehrungsgebot, dass nach Einleitung des Strafverfahrens die Mitwirkung des Unternehmers im...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
©2019 Jürrens & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbH
  • 0491 91999-0

  • info@juerrens-kollegen.de