Jürrens & Kollegen
  • Startseite
  • Kanzlei
    • Über uns
      • Unser Team
      • Unsere Geschichte
    • Tools
    • Rechner
    • Downloads
    • Video-Tipps
  • Leistungen
    • Digitale Buchführung
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- und Unternehmensberatung
  • Jobs
  • Aktuelles
Seite wählen

Corona: Änderungsanträge bei November- und Dezemberhilfe bis 31.7.2021 möglich

von admin | Jun 18, 2021 | Steuern, Steuern: Unternehmer

Die Frist, Änderungsanträge bei der November- und Dezemberhilfe zu stellen, wurde um einen Monat verlängert. Änderungsanträge sind nunmehr bis einschließlich 31.7.2021 möglich. Hierauf macht das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi)...

Veruntreuung zugunsten Dritter ist nicht schenkungsteuerpflichtig

von admin | Jun 16, 2021 | Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler

Eine steuerbare Schenkung setzt u.a. voraus, dass beim Schenker eine Vermögensminderung eintritt. Veruntreut der Schenker aber Geld seines Arbeitgebers, indem er vom Konto seines Arbeitgebers Geld auf Konten Dritter überweist, mindert er nicht sein eigenes...

Bundesfinanzhof hält Besteuerung der Renten derzeit noch für verfassungsgemäß

von admin | Jun 16, 2021 | Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Unternehmer

Der Bundesfinanzhof (BFH) bestätigt in zwei wichtigen Grundsatzurteilen seine bisherige Rechtsprechung, nach der die Umstellung der früheren Rentenbesteuerung auf die sog. nachgelagerte Besteuerung verfassungsgemäß ist. Allerdings kann sich dies...

Umsatzsteuer beim sog. Reverse-Charge-Verfahren, wenn einer der Leistungsempfänger kein Unternehmer ist

von admin | Jun 15, 2021 | Steuern, Steuern: Unternehmer

Das umsatzsteuerliche Reverse-Charge-Verfahren, nach dem der unternehmerisch tätige Leistungsempfänger die Umsatzsteuer trägt, gilt auch dann, wenn es neben dem unternehmerisch tätigen Leistungsempfänger noch einen weiteren...

Bundesregierung verlängert Überbrückungshilfen bis September

von admin | Jun 14, 2021 | Steuern, Steuern: Unternehmer

Die Bundesregierung hat beschlossen, die Überbrückungshilfen für von der Corona-Pandemie betroffene Unternehmen und Soloselbstständige bis zum 30.9.2021 als „Überbrückungshilfe III Plus“ zu verlängern. Die derzeitigen...

Rückwirkende Erhöhung der Beteiligungsquote bei Streubesitzdividenden

von admin | Jun 14, 2021 | Steuern, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Kapitalanleger

Die Steuerpflicht einer Kapitalgesellschaft für Streubesitzdividenden bei einer Beteiligungsquote von weniger als 10 % kann dadurch ausgeschlossen werden, dass die Kapitalgesellschaft während des laufenden Jahres eine Beteiligung von mindestens 10 %...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
©2019 Jürrens & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbH
  • 0491 91999-0

  • info@juerrens-kollegen.de