Jürrens & Kollegen
  • Startseite
  • Kanzlei
    • Über uns
      • Unser Team
      • Unsere Geschichte
    • Tools
    • Rechner
    • Downloads
    • Video-Tipps
  • Leistungen
    • Digitale Buchführung
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- und Unternehmensberatung
  • Jobs
  • Aktuelles
Seite wählen

Berechnung der Spekulationsfrist beim Erfordernis einer sanierungsrechtlichen Genehmigung

von admin | Aug 18, 2021 | Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Kapitalanleger

Hängt die Wirksamkeit eines vor Ablauf der zehnjährigen Spekulationsfrist geschlossenen Verkaufsvertrags über eine Immobilie von der Erteilung einer öffentlich-rechtlichen Genehmigung ab, ist die Steuerpflicht zu bejahen, wenn die Genehmigung zwar...

Umfang der erbschaftsteuerlichen Befreiung für ein Familienheim

von admin | Aug 18, 2021 | Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler

Die erbschaftsteuerliche Befreiung für ein Familienheim beschränkt sich nur auf das Grundstück, auf dem sich das Familienheim befindet, und nicht auch auf das Nachbargrundstück, wenn das Finanzamt, das für die Wertermittlung der...

Verkauf eines untervermieteten Grundstücks als nicht umsatzsteuerbare Geschäftsveräußerung

von admin | Aug 18, 2021 | Steuern, Steuern: Unternehmer

Die Veräußerung eines Geschäftsgrundstücks durch einen Unternehmer an einen unternehmerisch tätigen Erwerber ist eine nicht umsatzsteuerbare Geschäftsveräußerung, wenn der Erwerber das Grundstück bereits vor dem Kauf...

Kein Spekulationsgewinn bei Verkauf des Eigenheims mit häuslichem Arbeitszimmer

von admin | Aug 18, 2021 | Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler

Die Veräußerung einer selbstgenutzten Immobilie innerhalb der zehnjährigen Spekulationsfrist löst keinen steuerpflichtigen Spekulationsgewinn aus, auch wenn in der Immobilie ein häusliches Arbeitszimmer genutzt worden ist. Trotz des...

Sonderausgabenabzug für Kinderbetreuung wird um steuerfreie Arbeitgeberzuschüsse gemindert

von admin | Aug 18, 2021 | Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler

Der Sonderausgabenabzug für Kinderbetreuungskosten mindert sich um steuerfreie Arbeitgeberzuschüsse, die für eine Kindergartenbetreuung vom Arbeitgeber an den Arbeitnehmer gezahlt werden. Diese Zuschüsse mindern nämlich die wirtschaftliche...

Zum Nachweis des 1.500 € Corona-Bonus

von admin | Aug 5, 2021 | Steuern, Steuern: Unternehmer

Das Bundesministerium für Finanzen hat den FAQ „Corona“ (Steuern) aktualisiert. U.a. gibt es Erleichterungen zum Nachweis des sog. steuerfreien Corona-Bonus von 1.500 €.Hintergrund: Steuerfrei sind zusätzlich zum ohnehin geschuldeten...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
©2019 Jürrens & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbH
  • 0491 91999-0

  • info@juerrens-kollegen.de