von admin | Mai 12, 2021 | Steuern, Steuern: Unternehmer
Ein Erlass der auf einen Sanierungsgewinn entfallenden Steuer auf Grundlage des sog. Sanierungserlasses der Finanzverwaltung ist nicht mehr zulässig, da der Sanierungserlass mangels gesetzlicher Grundlage rechtswidrig ist. Insoweit besteht auch kein...
von admin | Mai 11, 2021 | Steuern, Steuern: Unternehmer
Stellt eine GmbH ihren Gesellschafter-Geschäftsführer von der Haftung für eine Aufsichtsratstätigkeit in einer AG frei, führt dies zu einer verdeckten Gewinnausschüttung bei der GmbH und erhöht deren Einkommen. Kommt es zu einer...
von admin | Mai 6, 2021 | Steuern, Steuern: Unternehmer
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) erkennt eine umsatzsteuerliche Organschaft auch dann an, wenn die Organgesellschaft (Tochtergesellschaft) eine Personengesellschaft ist, an der auch natürliche Personen beteiligt sind. Es ist daher unbeachtlich, dass die...
von admin | Mai 4, 2021 | Steuern, Steuern: Unternehmer
Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat die Umsatzsteuer-Umrechnungskurse für den Monat April 2021 bekannt gegeben. Die monatlich fortgeschriebene Übersicht 2020 können Sie auf der Homepage des BMF abrufen.BMF, Schreiben v. 3.5.2021 – III C 3...
von admin | Apr. 27, 2021 | Steuern, Steuern: Unternehmer
Das Finanzamt kann die Gestattung der umsatzsteuerlichen Ist-Besteuerung widerrufen, wenn der Unternehmer die Ist-Besteuerung missbraucht. Ein solcher Missbrauch liegt vor, wenn der Unternehmer Gesellschaften, an denen er beteiligt ist, Rechnungen mit Umsatzsteuer...
von admin | Apr. 22, 2021 | Steuern, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Unternehmer
Der Bundesfinanzhof (BFH) verneint die Steuerbarkeit eines Stipendiums, das ein Arzt in Thüringen dafür erhält, dass er sich verpflichtet, die Weiterbildung als Facharzt abzuschließen und anschließend vier Jahre lang in Thüringen als...