Aktuelles
Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden in Steuer- und Rechtsthemen.
In unserer Rubrik "Aktuelles" finden Sie ständig aktualisierte Meldungen aus beiden Themenbereichen.
Alle Themen
Steuern
Recht
Notärztlicher Bereitschaftsdienst ist umsatzsteuerfrei
Ein notärztlicher Bereitschaftsdienst stellt eine ärztliche Heilbehandlung dar und ist daher umsatzsteuerfrei. Der Bereitschaftsdienst ist nämlich für eine notärztliche Behandlung uner-lässlich und dient damit der Behandlung einer Krankheit. Hintergrund: Nach dem Umsatzsteuergesetz sind Heilbehandlungen im Bereich...
Kosten für Sanierung eines Entwässerungskanals sofort abziehbar
Die Kosten für die Sanierung eines Entwässerungskanals auf einem vermieteten Grundstück sind in voller Höhe als Werbungkosten bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung abziehbar. Es handelt sich nicht um nachträgliche Anschaffungskosten des Grund und Bodens oder des Gebäudes. Hintergrund: Bei Kosten im...
Begrenzung von Rückstellungen in der Steuerbilanz auf den Handelsbilanzwert
Für Rückstellungen in der Steuerbilanz ist grundsätzlich der in der Handelsbilanz gebildete Rückstellungsbetrag als Obergrenze maßgeblich, so dass der Rückstellungsbetrag in der Steuerbilanz auf den Rückstellungsbetrag in der Handelsbilanz begrenzt ist. Ist die Rückstellung in der Steuerbilanz höher...
Entstehung der Umsatzsteuer bei Mitwirkung an bilanzieller Gestaltung durch Sale-and-lease-back
Wirkt ein Unternehmer an einer bilanziellen Gestaltung seines Vertragspartners mit, indem er mit diesem einen bilanziell vorteilhaften Sale-and-lease-back-Vertrag abschließt, entsteht die Umsatzsteuer erst mit der Beendigung des Leasingvertrags und nicht schon mit dem Abschluss des Leasingvertrags. Hintergrund: Bei einem...
Sog. Nachschau in einer Spielhalle zwecks Überprüfung der Vergnügungsteuer
Das Finanzamt darf in Hamburg eine sog. Nachschau in Spielhallen durchführen und dabei die Geldspielautomaten durch eigene Auslesegeräte auslesen und die ausgelesenen Daten speichern, um auf der Grundlage der ausgelesenen und ausgewerteten Daten die Vergnügungsteuer festzusetzen. Das Spielvergnügungsteuergesetz Hamburgs ist...