Jürrens & Kollegen
  • Startseite
  • Kanzlei
    • Über uns
      • Unser Team
      • Unsere Geschichte
    • Tools
    • Rechner
    • Downloads
    • Video-Tipps
  • Leistungen
    • Digitale Buchführung
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- und Unternehmensberatung
  • Jobs
  • Aktuelles
Seite wählen

Gewerblicher Grundstückshandel bei Errichtung eines Erweiterungsbaus auf Alt-Grundstück

von admin | Aug 6, 2020 | Steuern, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Unternehmer

Ein gewerblicher Grundstückshandel kann auch dadurch entstehen, dass der Steuerpflichtige auf einem Grundstück, das ihm seit mehr als zehn Jahren gehört, ein neues Gebäude errichtet und das Grundstück anschließend veräußert....

Entstehung der Umsatzsteuer bei Ratenzahlung – Bundesfinanzhof ruft Europäischen Gerichtshof an

von admin | Aug 5, 2020 | Steuern, Steuern: Unternehmer

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat den Europäischen Gerichtshof (EuGH) zur Klärung zweier Rechtsfragen angerufen: Der EuGH soll klären, ob die Umsatzsteuer bei einer in mehreren Jahresraten zu zahlenden Maklerprovision bereits mit der Vermittlungsleistung...

Erhöhung Behinderten-Pauschbeträge und Pflege-Pauschbetrag

von admin | Aug 4, 2020 | Steuern, Steuern: Gesetzgebung

Das Bundeskabinett hat am 29.7.2020 einen Gesetzentwurf zur Erhöhung der Behinderten-Pauschbeträge und zur Anpassung weiterer steuerlicher Regelungen beschlossen.Hintergrund: Nach den Einkommensteuer-Richtlinien werden mit dem Pauschbetrag für...

Erbschaftsteuer: Fiktive Geltendmachung des Pflichtteilsanspruchs muss vor Eintritt der zivilrechtlichen Verjährung erfolgen

von admin | Aug 4, 2020 | Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler

Ein Pflichtteilsberechtigter, der der Alleinerbe des Pflichtteilsverpflichteten ist, kann den Pflichtteil zwar noch nach dem Tod des Pflichtteilsverpflichteten fiktiv geltend machen, obwohl der Pflichtteilsanspruch zivilrechtlich nicht mehr besteht. Die fiktive...

Erhöhung des Kindergeldes, Grundfreibetrags und Unterhaltshöchstbetrags

von admin | Aug 4, 2020 | Steuern, Steuern: Gesetzgebung

Das Bundeskabinett hat am 29.7.2020 den Entwurf für ein Zweites Familienentlastungsgesetz beschlossen. Zur steuerlichen Entlastung und Förderung der Familien wird u.a. das Kindergeld pro Kind ab 1.1.2021 um 15 Euro pro Monat erhöht.Der Entwurf sieht...

Unternehmer muss für Errichtung einer Photovoltaikanlage Bauabzugsteuer abführen

von admin | Aug 3, 2020 | Steuern, Steuern: Unternehmer

Ein Unternehmer, der eine Photovoltaikanlage errichten lässt, muss hierfür eine Bauabzugsteuer in Höhe von 15 % abführen, wenn der leistende Bauunternehmer keine Freistellungsbescheinigung vorlegt. Dies gilt auch dann, wenn der leistende...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
©2019 Jürrens & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbH
  • 0491 91999-0

  • info@juerrens-kollegen.de