von admin | Juni 16, 2021 | Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Unternehmer
Der Bundesfinanzhof (BFH) bestätigt in zwei wichtigen Grundsatzurteilen seine bisherige Rechtsprechung, nach der die Umstellung der früheren Rentenbesteuerung auf die sog. nachgelagerte Besteuerung verfassungsgemäß ist. Allerdings kann sich dies...
von admin | Juni 15, 2021 | Steuern, Steuern: Unternehmer
Das umsatzsteuerliche Reverse-Charge-Verfahren, nach dem der unternehmerisch tätige Leistungsempfänger die Umsatzsteuer trägt, gilt auch dann, wenn es neben dem unternehmerisch tätigen Leistungsempfänger noch einen weiteren...
von admin | Juni 14, 2021 | Steuern, Steuern: Unternehmer
Die Bundesregierung hat beschlossen, die Überbrückungshilfen für von der Corona-Pandemie betroffene Unternehmen und Soloselbstständige bis zum 30.9.2021 als „Überbrückungshilfe III Plus“ zu verlängern. Die derzeitigen...
von admin | Juni 11, 2021 | Steuern, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Unternehmer
Der Gesetzgeber hat die Reform der Grunderwerbsteuer verabschiedet. Die Reform, die zum 1.7.2021 in Kraft treten wird, enthält eine Verschärfung für Anteilsübertragungen an grundbesitzenden Personen- und Kapitalgesellschaften. Hier wird u.a. die...
von admin | Juni 8, 2021 | Steuern, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Unternehmer
Erlässt das Finanzamt eine Prüfungsanordnung gegen eine Personengesellschaft, die Vermietungseinkünfte erzielt, und führt es anschließend die Außenprüfung durch, führt dies nicht zu einer Ablaufhemmung bei der...
von admin | Juni 7, 2021 | Steuern, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Unternehmer
Der Bundesfinanzhof (BFH) hält eine grenzüberschreitende Betriebsaufspaltung für möglich, bei der ein deutscher Vermieter ein niederländisches Grundstück an eine niederländische Kapitalgesellschaft, deren Alleingesellschafter er ist,...