von admin | Jul 16, 2020 | Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Vermieter
Der Erbe kann Verluste des Erblassers, die aus einem Nicht-EU-Staat stammen und die für den Erblasser gesondert festgestellt worden sind, nicht nutzen, da diese festgestellten Verluste mit dem Tod des Erblassers untergehen. Damit werden diese Verluste genauso...
von admin | Jul 15, 2020 | Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler
Der Steuerpflichtige kann bei steuerstrafrechtlichen Ermittlungen der Steuerfahndung keinen Auskunftsanspruch auf Mitteilung der über ihn gespeicherten Daten nach der Datenschutz-Grundverordnung geltend machen. Anders ist dies, wenn die Steuerfahndung als...
von admin | Jul 14, 2020 | Steuern, Steuern: Unternehmer
Zwar darf eine Gemeinde als gewerbesteuerberechtigte Körperschaft keine Außenprüfung beim Unternehmer anordnen. Sie ist aber berechtigt, an einer vom Finanzamt angeordneten Außenprüfung teilzunehmen. Die Gemeinde kann ihr Teilnahmerecht...
von admin | Jul 13, 2020 | Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler
Aufwendungen zur Beseitigung von Schäden durch Marderbefall sind keine außergewöhnliche Belastung. Dies hat das Finanzgericht Hamburg in einem Fall entschieden, in dem die Kläger nicht von Anfang an konsequent gegen den Marderbefall vorgegangen...
von admin | Jul 13, 2020 | Steuern, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer
Zahlt ein österreichischer Arbeitgeber für seinen in Deutschland wohnhaften Arbeitnehmer Beiträge in eine österreichische betriebliche Vorsorgekasse, führt dies zu Arbeitslohn. Allerdings kann der Arbeitslohn steuerfrei sein, wenn die...
von admin | Jul 10, 2020 | Steuern, Steuern: Unternehmer
Ob Schuldzinsen unbeschränkt als Betriebsausgaben abziehbar sind, hängt u. a. von der Höhe des Gewinns ab. Der Gewinn wird durch eine steuerfreie Investitionszulage erhöht und durch nicht abziehbare Betriebsausgaben gemindert. Die...