Aktuelles
Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden in Steuer- und Rechtsthemen.
In unserer Rubrik "Aktuelles" finden Sie ständig aktualisierte Meldungen aus beiden Themenbereichen.
Alle Themen
Steuern
Recht
Umsatzsteuer-Umrechnungskurse (Stand: April 2020)
Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat die Umsatzsteuer-Umrechnungskurse für den Monat April 2020 bekannt gegeben.Die monatlich fortgeschriebene Übersicht 2020 können Sie auf der Homepage des BMF abrufen.BMF, Schreiben v. 4.5.2020 - III C 3 - S 7329/19/10001 :002 (2020/0431968); NWB
Betrügerische Anlagemodelle begründen kein sog. Steuerstundungsmodell
Das Anlagemodell eines Betrügers, der wahrheitswidrig Renditen verspricht, ist kein sog. Steuerstundungsmodell, da Steuerstundungsmodelle mit Verlusten werben. Für Verluste der Anleger gilt daher die Ausgleichsbeschränkung für Steuerstundungsmodelle nicht. Hintergrund: Von einem Steuerstundungsmodell spricht man, wenn...
Vorsteuerberichtigung des Franchisenehmers bei Zufluss einer vom Franchisegeber weitergeleiteten Bonuszahlung
Ein Franchisenehmer, der eine bestimmte Marke unternehmerisch verkauft oder anbietet, muss seine Vorsteuer zu seinen Ungunsten berichtigen, wenn ihm von seinem Franchisegeber eine Bonuszahlung der Lieferanten des Franchisenehmers weitergeleitet wird, die der Franchisegeber zugunsten seiner Franchisenehmer ausgehandelt hat. Hintergrund: Die...
Erweiterte Gewerbesteuerkürzung bei Neuerrichtung eines zu vermietenden Gebäudes
Die sog. erweiterte Gewerbesteuerkürzung ist einer Vermietungsgesellschaft zu gewähren, wenn nach dem Mietvertrag Betriebsvorrichtungen ausdrücklich nicht mitvermietet werden sollen, sondern die Kosten für die Herstellung der Betriebsvorrichtungen vom Mieter getragen werden sollen. Kommt es trotz dieser Vereinbarung dazu, dass...
Corona-Krise: Fristverlängerung für Lohnsteueranmeldungen möglich
Das Bundesfinanzministerium (BMF) gewährt auf Antrag eine Fristverlängerung von maxi-mal zwei Monaten für die Abgabe der monatlichen oder vierteljährlichen Lohnsteueranmel-dung. Voraussetzung hierfür ist, dass der Arbeitgeber oder der für die Lohnbuchhaltung oder Lohnsteueranmeldung Beauftragte nachweislich...