Aktuelles
Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden in Steuer- und Rechtsthemen.
In unserer Rubrik "Aktuelles" finden Sie ständig aktualisierte Meldungen aus beiden Themenbereichen.
Alle Themen
Steuern
Recht
Erlass von Pfändungsverfügungen ohne Unterschrift
Zwar dürfen Pfändungs- und Einziehungsverfügungen mithilfe der EDV erlassen werden, so dass eine Unterschrift nicht erforderlich ist. Allerdings muss die Behörde die Entscheidung über den Erlass der Pfändungs- und Einziehungsverfügung treffen und darf dabei lediglich durch die EDV unterstützt werden. Der...
Gerüstbauer darf keine Rückstellung für Abbau und Rücktransport der Gerüste bilden
Ein Gerüstbauer darf für seine vertragliche Verpflichtung, das Gerüst nach Abschluss der Bauarbeiten abzubauen und abzutransportieren, keine Rückstellung bilden. Denn diese vertragliche Verpflichtung wird durch sein eigenbetriebliches Interesse an einer Weiterbenutzung der Gerüstbauteile überlagert. Hintergrund:...
Halbe Entfernungspauschale bei Hin- und Rückfahrt an unterschiedlichen Tagen
Fährt ein Arbeitnehmer an unterschiedlichen Tagen zur Arbeit hin und zurück, erhält er für die jeweilige einfache Fahrt nur die halbe Entfernungspauschale, d. h. nur 0,15 € pro Entfernungskilometer. Relevant wird dies, wenn der Arbeitnehmer z. B. am Tätigkeitsort übernachtet oder über Nacht arbeitet...
FAQ zur anstehenden Umsatzsteuersatzsenkung
Das BMF hat am 26.6.2020 einen Frage-Antwort-Katalog zu bevorstehenden USt-Senkung (Stand: 25.6.2020) veröffentlicht. Die FAQ-Liste soll Antworten auf wichtige Fragen zur Änderung der Umsatzsteuersätze geben.Hintergrund: Das zurzeit noch nicht verabschiedete "Zweite Gesetz zur Umsetzung steuerlicher Hilfsmaßnahmen zur...
Anfechtung eines Feststellungsbescheids über das Einlagekonto einer GmbH durch den GmbH-Gesellschafter
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat Zweifel, ob ein Gesellschafter einer GmbH den Bescheid über die Feststellung des Bestands des steuerlichen Einlagekontos anfechten kann. Wenn man dem Gesellschafter aber dieses Recht zugestehen würde, müsste er einen unanfechtbaren Feststellungsbescheid gegen sich gelten lassen; er könnte den...
