Jürrens & Kollegen
  • Startseite
  • Kanzlei
    • Über uns
      • Unser Team
      • Unsere Geschichte
    • Tools
    • Rechner
    • Downloads
    • Video-Tipps
  • Leistungen
    • Digitale Buchführung
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- und Unternehmensberatung
  • Jobs
  • Aktuelles
Seite wählen

Antrag auf Günstigerprüfung nach Änderungsbescheid mit niedrigerer Steuerfestsetzung zulässig

von admin | Nov 13, 2020 | Steuern, Steuern: Kapitalanleger

Ein Antrag auf Günstigerprüfung kann erstmals im Einspruchsverfahren gegen einen geänderten Einkommensteuerbescheid, der zu einer niedrigeren Steuer führt, gestellt werden, wenn erstmals der geänderte Bescheid Anlass für den Antrag auf...

Steuermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen mindert nicht die Abgeltungsteuer

von admin | Aug 20, 2020 | Steuern, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer

Die Steuerermäßigung, die für haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen im eigenen Haushalt des Steuerpflichtigen gewährt wird, mindert nur die reguläre tarifliche Einkommensteuer, aber nicht die Abgeltungsteuer für...

Ausländische Verluste des Erblassers können vom Erben nicht genutzt werden

von admin | Jul 16, 2020 | Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Vermieter

Der Erbe kann Verluste des Erblassers, die aus einem Nicht-EU-Staat stammen und die für den Erblasser gesondert festgestellt worden sind, nicht nutzen, da diese festgestellten Verluste mit dem Tod des Erblassers untergehen. Damit werden diese Verluste genauso...

Abgrenzung zwischen Genussrechtsausschüttungen und Zinsen

von admin | Jul 9, 2020 | Steuern, Steuern: Kapitalanleger

Genussrechtsausschüttungen sind für eine Kapitalgesellschaft nur dann zu 95 % steuerfrei, wenn die Kapitalgesellschaft sowohl am Gewinn als auch am Liquidationserlös beteiligt ist. Die Beteiligung am Liquidationserlös setzt voraus, dass der...

Erlass von Pfändungsverfügungen ohne Unterschrift

von admin | Jul 6, 2020 | Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter

Zwar dürfen Pfändungs- und Einziehungsverfügungen mithilfe der EDV erlassen werden, so dass eine Unterschrift nicht erforderlich ist. Allerdings muss die Behörde die Entscheidung über den Erlass der Pfändungs- und...

Verlust aus entschädigungslosem Aktieneinzug steuerlich absetzbar

von admin | Mai 13, 2020 | Steuern, Steuern: Kapitalanleger

Der Verlust aus einem Aktienverlust im Rahmen eines Insolvenzplans, bei dem die Aktien ohne Entschädigung eingezogen werden und der Aktionär an der anschließenden Kapitalerhöhung nicht teilnehmen darf, ist steuerlich dem Grunde nach...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
©2019 Jürrens & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbH
  • 0491 91999-0

  • info@juerrens-kollegen.de