Jürrens & Kollegen
  • Startseite
  • Kanzlei
    • Über uns
      • Unser Team
      • Unsere Geschichte
    • Tools
    • Rechner
    • Downloads
    • Video-Tipps
  • Leistungen
    • Digitale Buchführung
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- und Unternehmensberatung
  • Jobs
  • Aktuelles
Seite wählen

Berechnung der Spekulationsfrist beim Erfordernis einer sanierungsrechtlichen Genehmigung

von admin | Aug 18, 2021 | Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Kapitalanleger

Hängt die Wirksamkeit eines vor Ablauf der zehnjährigen Spekulationsfrist geschlossenen Verkaufsvertrags über eine Immobilie von der Erteilung einer öffentlich-rechtlichen Genehmigung ab, ist die Steuerpflicht zu bejahen, wenn die Genehmigung zwar...

Keine Änderung eines Steuerbescheids bei nacherklärten Kapitaleinkünften mit anrechenbarer Steuer

von admin | Aug 4, 2021 | Steuern, Steuern: Kapitalanleger

Ein Steuerbescheid, in dem Kapitaleinkünfte im Rahmen einer sog. Günstigerprüfung berücksichtigt worden sind, kann bei Nacherklärung weiterer Kapitaleinkünfte nicht mehr geändert werden, wenn zugleich einbehaltene Steuern angerechnet...

Darlehensausfall führt zu Verlust bei den Einkünften aus Kapitalvermögen

von admin | Jul 5, 2021 | Steuern, Steuern: Kapitalanleger

Der Ausfall einer zum Privatvermögen und ab dem 1.1.2009 begründeten Darlehensforderung führt zu einem steuerlich zu berücksichtigenden Verlust bei den Einkünften aus Kapitalvermögen. Der Zeitpunkt der steuerlichen Berücksichtigung...

Bundesfinanzhof hält Beschränkung der Verlustverrechnung für Verluste aus Aktienverkäufen für verfassungswidrig

von admin | Jul 2, 2021 | Steuern, Steuern: Kapitalanleger

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) angerufen, weil er die Beschränkung der Verlustverrechnung für Verluste aus Aktienverkäufen für verfassungswidrig hält. Im Gegensatz zu anderen Verlusten aus...

Verkaufserlös aus Managementbeteiligung eines Arbeitnehmers ist kein Arbeitslohn

von admin | Jun 22, 2021 | Steuern, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Kapitalanleger

Veräußert ein Arbeitnehmer eine Managementbeteiligung an seiner Arbeitgeberin, die in der Rechtsform einer Kapitalgesellschaft geführt wird, handelt es sich bei dem Veräußerungserlös nicht um Arbeitslohn, sondern um...

Rückwirkende Erhöhung der Beteiligungsquote bei Streubesitzdividenden

von admin | Jun 14, 2021 | Steuern, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Kapitalanleger

Die Steuerpflicht einer Kapitalgesellschaft für Streubesitzdividenden bei einer Beteiligungsquote von weniger als 10 % kann dadurch ausgeschlossen werden, dass die Kapitalgesellschaft während des laufenden Jahres eine Beteiligung von mindestens 10 %...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
©2019 Jürrens & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbH
  • 0491 91999-0

  • info@juerrens-kollegen.de