von admin | Okt. 12, 2020 | Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Unternehmer
Erwirbt ein Kind ein zu einem Betrieb oder Sonderbetriebsvermögen gehörendes bebautes Grundstück im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge, gelten für die Abbruchkosten die allgemeinen Grundsätze: Hatte das Kind also im Zeitpunkt des Erwerbs die...
von admin | Okt. 8, 2020 | Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Unternehmer
Das Finanzgericht Nürnberg (FG) hält den Solidaritätszuschlag auch für Zeiträume ab 2020 für verfassungsgemäß und lehnt daher einen Vorlagebeschluss an das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) ab. Das FG sieht sowohl die...
von admin | Okt. 1, 2020 | Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Vermieter
Beim Verkauf einer möblierten Ferienwohnung innerhalb der zehnjährigen Spekulationsfrist wird der aus dem Verkauf der Möbel erzielte Gewinn nicht als Spekulationsgewinn besteuert. Denn es handelt sich bei den Möbeln um Gegenstände des...
von admin | Sep. 29, 2020 | Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler
Der Verkauf einer Eigentumswohnung, in der ein häusliches Arbeitszimmer beruflich genutzt wurde, führt innerhalb der zehnjährigen Spekulationsfrist nicht zu einem Spekulationsgewinn, weil die gesetzliche Ausnahme für eigengenutzte Immobilien...
von admin | Sep. 17, 2020 | Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Unternehmer
Die deutschen Finanzbehörden durften aufgrund eines Beitreibungsersuchens eines anderen EU-Staates Vollstreckungsmaßnahmen vor dem 19.3.2020 durchführen. Zwar sollen die Finanzbehörden nach einer Anweisung des Bundesfinanzministeriums (BMF)...
von admin | Sep. 16, 2020 | Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler
Bonuszahlungen einer gesetzlichen Krankenkasse, die diese für ein gesundes Verhalten des Versicherten zahlt, stellen keine Beitragsrückerstattung dar, die den Sonderausgabenabzug mindern würde, wenn die Bonuszahlung den finanziellen Aufwand des...