von admin | Nov 5, 2021 | Steuern, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Unternehmer
Die Ausgleichsbeschränkung für negative Einkünfte, die außerhalb der EU entstehen, gilt nicht für den Verlust der Einlage eines stillen Gesellschafters, der sich als Teilwertabschreibung in einer inländischen Gewinnermittlung ausgewirkt...
von admin | Nov 3, 2021 | Steuern, Steuern: Kapitalanleger
Kapitalanleger mit verschiedenen Depots bei mehreren Banken sollten die Frist des 15.12. beachten. Bis zu diesem Zeitpunkt können sie einen Antrag auf Ausstellung einer Verlustbescheinigung bei der depotführenden Bank stellen und sich so eventuelle Verluste...
von admin | Nov 2, 2021 | Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Unternehmer
Ein selbständig tätiger Lehrer kann zwar unter bestimmten Voraussetzungen umsatzsteuerfreie Leistungen erbringen. Ist für seine Umsatzsteuerfestsetzung, in der die Leistungen als steuerpflichtig behandelt wurden, aber bereits die reguläre...
von admin | Okt 29, 2021 | Steuern, Steuern: Unternehmer
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat im Grundsatz die Rechtmäßigkeit der Frist für die Zuordnung eines gemischt-genutzten Gegenstands zum Unternehmen bestätigt. Danach muss die Ausübung des Zuordnungswahlrechts für einen...
von admin | Okt 28, 2021 | Steuern, Steuern: Kapitalanleger
Ein sog. Spin-Off einer US-amerikanischen Kapitalgesellschaft, bei dem ein Unternehmensteil auf eine Tochtergesellschaft übertragen wird und die Aktionäre im Gegenzug Aktien erhalten, führt beim deutschen Aktionär nicht zu Kapitalerträgen,...
von admin | Okt 27, 2021 | Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler
Ein Beschenkter kann eine Vergleichszahlung, die er zur Abwendung eines Herausgabeanspruchs des ihm geschenkten Grundstücks leistet, bei der Schenkungsteuer abziehen. Denn die Zahlung dient der Sicherung des geschenkten Grundstücks. Der...