Aktuelles
Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden in Steuer- und Rechtsthemen.
In unserer Rubrik "Aktuelles" finden Sie ständig aktualisierte Meldungen aus beiden Themenbereichen.
Alle Themen
Steuern
Recht
Neue Geldwäschevorschriften treten in Kraft (Bundesrat)
Strengere Meldevorschriften für Immobilienmakler, Notare, Goldhändler und Auktionshäuser sollen den Kampf gegen Geldwäsche und Terrorfinanzierung verbessern. Der Bundesrat hat am 29.11.2019 den vom Bundestag beschlossene Regelungen zur Umsetzung der EU-Geldwäscherichtlinie zugestimmt. Erweiterte VerdachtsmeldungenSie verpflichten Makler und...
Bundesrat stimmt Mindestvergütung für Azubis zu
Der Bundesrat hat am 29.11.2019 der vom Bundestag beschlossenen Reform der beruflichen Bildung für höher Qualifizierte zustimmt. Sie soll die Attraktivität der dualen Ausbildung stärken, sie damit zum Studium wettbewerbsfähiger machen und so dem Fachkräftemangel entgegenwirken.515 Euro Mindestvergütung für AzubisUm dies zu erreichen, erhalten...
Bistro einer Behindertenwerkstatt unterliegt dem regulären Umsatzsteuersatz von 19 %
Betreibt ein gemeinnütziger Verein neben einer Behindertenwerkstatt auch ein Bistro, das der Öffentlichkeit zugänglich ist und nicht zur Behindertenwerkstatt gehört, unterliegen die Umsätze aus dem Bistro dem regulären Umsatzsteuersatz von 19 %; ausgenommen sind Umsätze aus dem Verkauf einfacher Speisen zum Mitnehmen. Der ermäßigte...
Keine Gemeinnützigkeit eines Vereins, der eine Personengesellschaft der Vereinsmitglieder finanziert
Eine GmbH, die sich nach ihrer Satzung zur Förderung des Gesundheitswesens einsetzt, ist nicht wegen Gemeinnützigkeit steuerfrei, wenn sie ihre Vereinsmittel ausschließlich zur Finanzierung einer Personengesellschaft einsetzt, die von den Vereinsmitgliedern beherrscht wird. Es fehlt dann an der Selbstlosigkeit. Hintergrund: Körperschaften sind...
Umsatzsteuerfreiheit für selbständigen Dirigenten
Ein selbständig tätiger Dirigent ist umsatzsteuerfrei tätig, wenn ihm die zuständige Landesbehörde bescheinigt, dass er die gleichen kulturellen Aufgaben wie z.B. ein Orchester erfüllt. Der Vorsteuerabzug aus Leistungen seiner im Ausland ansässigen Agentur ist ihm nicht möglich, auch soweit die Vermittlung Engagements im Ausland betrifft, die...