Aktuelles
Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden in Steuer- und Rechtsthemen.
In unserer Rubrik "Aktuelles" finden Sie ständig aktualisierte Meldungen aus beiden Themenbereichen.
Alle Themen
Steuern
Recht
Berichtigung einer Rechnung und Vorsteuerabzug aus Schlussrechnung
Die Berichtigung einer Rechnung setzt voraus, dass in der zu berichtigenden Rechnung spezifisch und eindeutig auf die berichtigte Rechnung Bezug genommen wird. Ein bloßer Vermerk, der sich auch auf der Rechnung befindet, die berichtigt werden soll, genügt nicht. Außerdem entschied der Bundesfinanzhof, dass der Vorsteuerabzug aus einer...
Einkommensteuer als Nachlassverbindlichkeit bei der Erbschaftsteuer
Die Einkommensteuer des Erblassers ist grundsätzlich als Nachlassverbindlichkeit bei der Erbschaftsteuer abziehbar. Dies gilt jedoch nicht, wenn nicht damit gerechnet werden kann, dass das Finanzamt die Einkommensteuer noch einfordert. Macht das Finanzamt entgegen dieser Erwartung die Einkommensteuer später doch noch geltend, kann der...
Wichtige Neuregelungen zum 1.1.2020
Das Sächsische Staatsministerium der Finanzen informiert über steuerliche Neuregelungen zum Jahresbeginn 2020. So steigen u.a. der Grund- und der Kinderfreibetrag. Zudem gibt es neue Regeln für Arbeitnehmer und Existenzgründer.Hierzu führt das Sächsische Staatsministerium der Finanzen weiter aus:Grundfreibetrag steigtFür Alleinstehende steigt der...
Steuerrechtliche Maßnahmen des Klimapakets – Einigung im Vermittlungsausschuss
Bund und Länder haben sich am 18.12.2019 auf Änderungen am Klimapaket geeinigt. Hintergrund: Der Bundesrat hatte am 29.11.2019 den Vermittlungsausschuss zu dem vom Bundestag bereits verabschiedeten „Gesetz zur Umsetzung des Klimaschutzprogramms 2030 im Steuerrecht“ angerufen und das Gesetzgebungsverfahren damit vorerst gestoppt (s. hierzu unsere...
Erbschaftsteuer bei Verpflichtung zur Weitergabe des Erbes
Erbschaftsteuer entsteht auch dann, wenn der Erbe zur Weitergabe des Erbes verpflichtet ist. Diese Verpflichtung ist nicht als Nachlassverbindlichkeit abziehbar, wenn die Verpflichtung in der Person des Erben begründet ist. Dies ist der Fall, wenn der Erbe ein Pfarrer ist und das Erbe aufgrund einer Anordnung des Kirchenamts an die Gemeinde...