Aktuelles
Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden in Steuer- und Rechtsthemen.
In unserer Rubrik "Aktuelles" finden Sie ständig aktualisierte Meldungen aus beiden Themenbereichen.
Alle Themen
Steuern
Recht
Erhöhung des Kindergeldes, Grundfreibetrags und Unterhaltshöchstbetrags
Das Bundeskabinett hat am 29.7.2020 den Entwurf für ein Zweites Familienentlastungsgesetz beschlossen. Zur steuerlichen Entlastung und Förderung der Familien wird u.a. das Kindergeld pro Kind ab 1.1.2021 um 15 Euro pro Monat erhöht.Der Entwurf sieht folgende Maßnahmen vor:Zum 1.1.2021 beträgt das Kindergeld damit...
Unternehmer muss für Errichtung einer Photovoltaikanlage Bauabzugsteuer abführen
Ein Unternehmer, der eine Photovoltaikanlage errichten lässt, muss hierfür eine Bauabzugsteuer in Höhe von 15 % abführen, wenn der leistende Bauunternehmer keine Freistellungsbescheinigung vorlegt. Dies gilt auch dann, wenn der leistende Unternehmer in Deutschland gar nicht steuerpflichtig ist. Hintergrund: Wenn ein...
Kosten einer Ärztin für häusliche Notfallpraxis unbeschränkt abziehbar
Eine Ärztin, die in ihrem privaten Einfamilienhaus einen Kellerraum als Notfallpraxis eingerichtet hat, um außerhalb der Öffnungszeiten ihrer außerhäuslichen Arztpraxis Patienten in Notfällen versorgen zu können, kann die Kosten für ihre Notfallpraxis unbeschränkt absetzen. Die gesetzliche...
Grunderwerbsteuer: Steuerbare Anteilsvereinigung durch Widerruf einer Schenkung
Der Widerruf einer Schenkung, mit der Anteile an einer grundstücksbesitzenden Personengesellschaft übertragen worden waren, kann Grunderwerbsteuer auslösen, wenn der widerrufende Schenker aufgrund des Widerrufs nun mit mindestens 95 % an der Personengesellschaft mittelbar oder unmittelbar beteiligt ist. Hintergrund:...
Wahrung der Festsetzungsfrist nur durch Abgabe der Steuererklärung beim örtlich zuständigen Finanzamt
Die Abgabe der Einkommensteuererklärung kurz vor Eintritt der Festsetzungsverjährung hemmt nur dann den Eintritt der Festsetzungsverjährung, wenn die Steuererklärung beim örtlich zuständigen Finanzamt abgegeben wird. Die Abgabe bei einem örtlich unzuständigen Finanzamt genügt nur dann, wenn dieses die...