Aktuelles
Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden in Steuer- und Rechtsthemen.
In unserer Rubrik "Aktuelles" finden Sie ständig aktualisierte Meldungen aus beiden Themenbereichen.
Alle Themen
Steuern
Recht
Abfrage der Besteuerungsart in der Umsatzsteuer-Voranmeldung 2021
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) weist darauf hin, dass aufgrund des BFH-Urteils vom 18.8.2015 - V R 47/14 der Umsatzsteuererklärung deutlich entnehmbar sein muss, ob die Steuer nach vereinbarten Entgelten, nach vereinnahmten Entgelten oder nach vereinbarten und vereinnahmten Engelten berechnet wurde.Hintergrund: Aufgrund von...
Spekulationsgewinn bei Verkauf einer möblierten Ferienwohnung erfasst nicht den auf die Einrichtung entfallenden Kaufpreis
Beim Verkauf einer möblierten Ferienwohnung innerhalb der zehnjährigen Spekulationsfrist wird der aus dem Verkauf der Möbel erzielte Gewinn nicht als Spekulationsgewinn besteuert. Denn es handelt sich bei den Möbeln um Gegenstände des täglichen Gebrauchs, die nach dem Gesetz nicht Objekt eines Spekulationsgewinns...
Kein Spekulationsgewinn bei Verkauf einer Eigentumswohnung mit häuslichem Arbeitszimmer
Der Verkauf einer Eigentumswohnung, in der ein häusliches Arbeitszimmer beruflich genutzt wurde, führt innerhalb der zehnjährigen Spekulationsfrist nicht zu einem Spekulationsgewinn, weil die gesetzliche Ausnahme für eigengenutzte Immobilien greift. Zwar diente das Arbeitszimmer nicht eigenen Wohnzwecken; es genügt aber,...
Vorabgewinn an eine Komplementär-GmbH für Geschäftsführungstätigkeit des Kommanditisten
Erhält eine Komplementär-GmbH einer GmbH & Co. KG einen Vorabgewinn für die Übernahme der Geschäftsführung der GmbH & Co. KG und ist der Geschäftsführer der GmbH zugleich Kommanditist der GmbH & Co. KG, ist der Vorabgewinn dem Kommanditisten als Sondervergütung zuzurechnen und von diesem zu...
Schenkungsteuer: Abzug eines nachrangigen Nießbrauchs bei der Bewertung
Verschenkt jemand ein Grundstück unter Nießbrauchsvorbehalt weiter, mindert dieser Nießbrauchsvorbehalt auch dann den Wert des Grundstücks und damit die Schenkungsteuer, wenn an diesem Grundstück bereits ein lebenslanger Nießbrauch einer anderen Person besteht. Der bereits bestehende Nießbrauch ist...