Aktuelles
Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden in Steuer- und Rechtsthemen.
In unserer Rubrik "Aktuelles" finden Sie ständig aktualisierte Meldungen aus beiden Themenbereichen.
Alle Themen
Steuern
Recht
Bundesfinanzhof hält Beschränkung der Verlustverrechnung für Verluste aus Aktienverkäufen für verfassungswidrig
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) angerufen, weil er die Beschränkung der Verlustverrechnung für Verluste aus Aktienverkäufen für verfassungswidrig hält. Im Gegensatz zu anderen Verlusten aus Kapitalvermögen können Verluste aus Aktienverkäufen nämlich nur mit Gewinnen...
Rückwirkende Verschmelzung einer Gewinngesellschaft auf Verlustgesellschaft ist kein Gestaltungsmissbrauch
Erwirbt eine Verlustgesellschaft, die über Verlustvorträge verfügt, Anteile an einer Gewinngesellschaft, um diese anschließend rückwirkend auf sich zu verschmelzen, stellt die hierdurch herbeigeführte Verlustverrechnung keinen Gestaltungsmissbrauch dar, sondern ist steuerlich anzuerkennen. Die Nutzung eigener...
Gesetz zur Eindämmung von Share Deals
Das "Gesetz zur Änderung des Grunderwerbsteuergesetzes" zur Eindämmung sog. Share Deals ist am 17.5.2021 im Bundesgesetzblatt verkündet worden. Damit tritt das Gesetz, das Steuergestaltungsmodelle beim indirekten Erwerb von Grundstücken möglichst unattraktiv machen soll, zum 1.7.2021 in Kraft.Hintergrund: Von einem Share...
Rückwirkendes Ereignis berechtigt nicht automatisch zur Änderung des Einkommensteuerbescheids
Zwar stellt ein sog. Einbringungsgewinn II, der im Anschluss an einen qualifizierten Anteilstausch entsteht, nach dem Gesetz ein rückwirkendes Ereignis dar, so dass der Einkommensteuerbescheid des einbringenden Gesellschafters aufgrund eines rückwirkenden Ereignisses grundsätzlich geändert werden kann. Diese Änderung...
Bundesrat beschließt Änderung des Stiftungsrechts
Einen Tag nach dem Bundestag hat der Bundesrat am 25.6.2021 das „Gesetz zur Vereinheitlichung des Stiftungsrechts und zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes“ gebilligt (BR-Drucks. 569/21 (Beschluss)).U.a. wird mit dem Gesetz das Stiftungszivilrecht durch eine Neufassung der einschlägigen Paragrafen abschließend im...