Jürrens & Kollegen
  • Startseite
  • Kanzlei
    • Über uns
      • Unser Team
      • Unsere Geschichte
    • Tools
    • Rechner
    • Downloads
    • Video-Tipps
  • Leistungen
    • Digitale Buchführung
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- und Unternehmensberatung
  • Jobs
  • Aktuelles
Seite wählen

Vorsteuerabzug aus Kosten für Personalabbau

von admin | Nov. 7, 2022 | Steuern, Steuern: Unternehmer

Ein Unternehmer kann die Vorsteuer aus den Kosten aus einer sog. Outplacement-Beratung abziehen, wenn er die Outplacement-Beratung beauftragt, einen Personalabbau umzusetzen und die Outplacement-Beratung nur den unkündbaren Arbeitnehmern anbietet. Für die Kosten der...

Einlage einer wesentlichen GmbH-Beteiligung und anschließende Einlagenrückgewähr

von admin | Nov. 4, 2022 | Steuern, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Unternehmer

Die Einlage einer wesentlichen GmbH-Beteiligung in das Betriebsvermögen hat stets mit den Anschaffungskosten zu erfolgen und nicht mit dem Teilwert. Die Anschaffungskosten und damit der Einlagewert sind um Ausschüttungen aus dem steuerlichen Einlagekonto (sog....

Abzug von Unterhaltsaufwendungen als außergewöhnliche Belastungen

von admin | Nov. 3, 2022 | Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler

Bei der Berücksichtigung von Unterhaltsaufwendungen für ein studierendes Kind als außergewöhnliche Belastungen sind negative Einkünfte des Kindes aus nichtselbständiger Arbeit nicht mit den BAFöG-Leistungen zu verrechnen. Vielmehr mindern die BAFöG-Leistungen in...

Bundesfinanzministerium: Billigkeitsmaßnahmen wegen gestiegener Energiekosten

von admin | Nov. 2, 2022 | Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler

Das Bundesfinanzministerium (BMF) weist die Finanzämter an, bei Billigkeitsmaßnahmen wie Stundungen oder Anträgen auf Herabsetzung von Vorauszahlungen keine strengen Anforderungen zu stellen. Hintergrund sind die gestiegenen Energiekosten infolge des Kriegs in der...

Umsatzsteuer-Umrechnungskurse (Stand: Oktober 2022)

von admin | Nov. 2, 2022 | Steuern, Steuern: Unternehmer

Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat die Umsatzsteuer-Umrechnungskurse für den Monat Oktober 2022 bekannt gegeben. Die monatlich fortgeschriebene Übersicht 2022 können Sie auf der Homepage des BMF abrufen.Quelle: BMF, Schreiben vom 1.11.2022 – III C 3 – S...

Nachträgliche Anmeldung einer Steuerstraftat im Insolvenzverfahren

von admin | Okt. 31, 2022 | Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler

Das Finanzamt kann im Insolvenzverfahren des Steuerpflichtigen nachträglich, d.h. nach Anmeldung der Steuerforderung zur Insolvenztabelle, anmelden, dass der Steuerforderung eine Steuerstraftat zugrunde liegt, die zum Ausschluss der Restschuldbefreiung führt....
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
©2019 Jürrens & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbH
  • 0491 91999-0

  • info@juerrens-kollegen.de