Jürrens & Kollegen
  • Startseite
  • Kanzlei
    • Über uns
      • Unser Team
      • Unsere Geschichte
    • Tools
    • Rechner
    • Downloads
    • Video-Tipps
  • Leistungen
    • Digitale Buchführung
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- und Unternehmensberatung
  • Jobs
  • Aktuelles
Seite wählen

Stipendium für Gesellschafter einer Personengesellschaft als Sonderbetriebseinnahme

von admin | Juli 8, 2021 | Steuern, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer

Erhält der Gesellschafter ein Stipendium, erhöht dies als Sonderbetriebseinnahme den Gewinn der Personengesellschaft und wird dem Gesellschafter zugerechnet, wenn die durch das Stipendium geförderte Tätigkeit im Rahmen der Personengesellschaft mit...

Vermietung von Kfz-Stellplätzen an Wohnungsmieter ist umsatzsteuerfrei

von admin | Juli 7, 2021 | Steuern, Steuern: Vermieter

Die Vermietung von Kfz-Stellplätzen an den Mieter einer Wohnung ist als Nebenleistung zur umsatzsteuerfreien Wohnungsvermietung ebenfalls umsatzsteuerfrei, wenn der Kfz-Stellplatz zum selben Gebäudekomplex wie die Wohnung gehört und Wohnung und...

Garantierte Bonuszahlung einer privaten Krankenkasse mindert Sonderausgabenabzug

von admin | Juli 6, 2021 | Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler

Eine Bonuszahlung einer privaten Krankenkasse mindert den Sonderausgabenabzug des Versicherungsnehmers, wenn der Bonus garantiert gezahlt wird, also unabhängig davon, ob dem Versicherungsnehmer ein finanzieller Gesundheitsaufwand entstanden ist. Die Minderung des...

Darlehensausfall führt zu Verlust bei den Einkünften aus Kapitalvermögen

von admin | Juli 5, 2021 | Steuern, Steuern: Kapitalanleger

Der Ausfall einer zum Privatvermögen und ab dem 1.1.2009 begründeten Darlehensforderung führt zu einem steuerlich zu berücksichtigenden Verlust bei den Einkünften aus Kapitalvermögen. Der Zeitpunkt der steuerlichen Berücksichtigung...

Bundesfinanzhof hält Beschränkung der Verlustverrechnung für Verluste aus Aktienverkäufen für verfassungswidrig

von admin | Juli 2, 2021 | Steuern, Steuern: Kapitalanleger

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) angerufen, weil er die Beschränkung der Verlustverrechnung für Verluste aus Aktienverkäufen für verfassungswidrig hält. Im Gegensatz zu anderen Verlusten aus...

Rückwirkende Verschmelzung einer Gewinngesellschaft auf Verlustgesellschaft ist kein Gestaltungsmissbrauch

von admin | Juli 1, 2021 | Steuern, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Unternehmer

Erwirbt eine Verlustgesellschaft, die über Verlustvorträge verfügt, Anteile an einer Gewinngesellschaft, um diese anschließend rückwirkend auf sich zu verschmelzen, stellt die hierdurch herbeigeführte Verlustverrechnung keinen...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
©2019 Jürrens & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbH
  • 0491 91999-0

  • info@juerrens-kollegen.de