Jürrens & Kollegen
  • Startseite
  • Kanzlei
    • Über uns
      • Unser Team
      • Unsere Geschichte
    • Tools
    • Rechner
    • Downloads
    • Video-Tipps
  • Leistungen
    • Digitale Buchführung
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- und Unternehmensberatung
  • Jobs
  • Aktuelles
Seite wählen

Widerruf eines Verzichts auf die Umsatzsteuerbefreiung

von admin | Nov. 12, 2021 | Steuern, Steuern: Unternehmer

Der Verzicht auf eine Umsatzsteuerbefreiung kann widerrufen werden, solange die Umsatzsteuerfestsetzung noch anfechtbar ist oder unter dem Vorbehalt der Nachprüfung steht. Ein wirksamer Widerruf führt dazu, dass die Leistung umsatzsteuerfrei ist.Hintergrund:...

Zur Endabrechnung der Neustarthilfe

von admin | Nov. 9, 2021 | Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Unternehmer

Nach Ablauf des Förderzeitraums sind Direktantragstellende der Neustarthilfe verpflichtet, bis 31.12.2021 eine Endabrechnung zu erstellen. Die Frist für die Einreichung der Endabrechnung über prüfende Dritte (Steuerberater, Wirtschaftsprüfer...

Umsatzsteuer-Umrechnungskurse (Stand: Oktober 2021)

von admin | Nov. 8, 2021 | Steuern, Steuern: Unternehmer

Das Bundesfinanzministerium hat die Umsatzsteuer-Umrechnungskurse für den Monat Oktober 2021 bekannt gegeben. Die monatlich fortgeschriebene Übersicht 2021 können Sie auf der Homepage des BMF abrufen. BMF, Schreiben vom 1.11.2021 – III C 3 –...

Verlust der Einlage eines stillen Gesellschafters in einem Drittstaat

von admin | Nov. 5, 2021 | Steuern, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Unternehmer

Die Ausgleichsbeschränkung für negative Einkünfte, die außerhalb der EU entstehen, gilt nicht für den Verlust der Einlage eines stillen Gesellschafters, der sich als Teilwertabschreibung in einer inländischen Gewinnermittlung ausgewirkt...

Umsatzsteuerfreiheit der Unterrichtsleistungen eines Lehrers

von admin | Nov. 2, 2021 | Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Unternehmer

Ein selbständig tätiger Lehrer kann zwar unter bestimmten Voraussetzungen umsatzsteuerfreie Leistungen erbringen. Ist für seine Umsatzsteuerfestsetzung, in der die Leistungen als steuerpflichtig behandelt wurden, aber bereits die reguläre...

Frist für das umsatzsteuerliche Zuordnungswahlrecht

von admin | Okt. 29, 2021 | Steuern, Steuern: Unternehmer

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat im Grundsatz die Rechtmäßigkeit der Frist für die Zuordnung eines gemischt-genutzten Gegenstands zum Unternehmen bestätigt. Danach muss die Ausübung des Zuordnungswahlrechts für einen...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
©2019 Jürrens & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbH
  • 0491 91999-0

  • info@juerrens-kollegen.de