Jürrens & Kollegen
  • Startseite
  • Kanzlei
    • Über uns
      • Unser Team
      • Unsere Geschichte
    • Tools
    • Rechner
    • Downloads
    • Video-Tipps
  • Leistungen
    • Digitale Buchführung
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- und Unternehmensberatung
  • Jobs
  • Aktuelles
Seite wählen

Kapitaleinkünfte bei Rückabwicklung eines Bankdarlehens

von admin | Mrz 18, 2022 | Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Kapitalanleger

Werden ein Bankkredit vom Darlehensnehmer unter Hinweis auf eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung widerrufen und die Kreditauszahlung sowie die Darlehens- und Zinszahlungen rückabgewickelt, kann die von der Bank geleistete Rückzahlung zu steuerpflichtigen...

Berechnungen eines Statikers keine begünstigten Handwerkerleistungen

von admin | Mrz 18, 2022 | Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler

Die Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen im eigenen Haushalt wird nicht für statische Berechnungen eines Statikers gewährt, auch wenn der Statiker tätig wird, damit anschließend eine Handwerkerleistung ausgeführt werden kann. Bei einem Statiker handelt es sich...

Keine Steuerermäßigung für Statiker

von admin | Mrz 17, 2022 | Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler

Die Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen im eigenen Haushalt wird nicht für statische Berechnungen eines Statikers gewährt, auch wenn der Statiker tätig wird, damit anschließend eine Handwerkerleistung ausgeführt werden kann. Bei einem Statiker handelt es sich...

Versteuerung von Unterhaltsleistungen des geschiedenen Ehegatten

von admin | Mrz 14, 2022 | Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler

Der Antrag auf Abzug von nachehelichen Unterhaltsleistungen als Sonderausgaben stellt ein sog. rückwirkendes Ereignis dar, das die Änderung des Steuerbescheids des unterhaltsberechtigten Ehegatten und damit die nachträgliche Erfassung der Unterhaltszahlungen als...

Bedarfsabfindung bei Scheidung ist nicht schenkungsteuerbar

von admin | Mrz 10, 2022 | Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler

Die Zahlung einer scheidungsbedingten Bedarfsabfindung, die von den Eheleuten zu Beginn der Ehe für den Fall einer Scheidung vereinbart worden war, unterliegt nicht der Schenkungsteuer, wenn die Bedarfsabfindung Teil einer Gesamtregelung war, in der alle...

Kosten für künstliche Befruchtung bei Gefahr einer schweren Behinderung

von admin | Mrz 7, 2022 | Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler

Eine Frau kann die Kosten für eine künstliche Befruchtung und Präimplantationsdiagnostik als außergewöhnliche Belastung absetzen, wenn ihr Freund an einer chromosomalen Translokation leidet und deshalb die Wahrscheinlichkeit der Geburt eines Kindes mit schwersten...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
©2019 Jürrens & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbH
  • 0491 91999-0

  • info@juerrens-kollegen.de