Jürrens & Kollegen
  • Startseite
  • Kanzlei
    • Über uns
      • Unser Team
      • Unsere Geschichte
    • Tools
    • Rechner
    • Downloads
    • Video-Tipps
  • Leistungen
    • Digitale Buchführung
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- und Unternehmensberatung
  • Jobs
  • Aktuelles
Seite wählen

Keine Steuerermäßigung für Hausnotrufsystem ohne Notfall-Soforthilfe

von admin | Mai 26, 2023 | Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler

Für die Kosten eines Hausnotrufsystems, bei dem der Notruf von der Notrufzentrale lediglich entgegengenommen und ein Hausarzt, ein Pflegedienst oder ein Angehöriger verständigt wird, wird keine Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen gewährt. Denn die...

Spekulationsgewinn bei trennungsbedingtem Verkauf eines Einfamilienhauses

von admin | Mai 9, 2023 | Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler

Der trennungsbedingte Verkauf des Miteigentumsanteils an den Noch-Ehegatten innerhalb der zehnjährigen Spekulationsfrist kann auch dann zu einem steuerpflichtigen Spekulationsgewinn führen, wenn mit dem Verkauf eine vom Noch-Ehegatten angedrohte Zwangsversteigerung...

Ablehnung eines Erlassantrags durch sachlich unzuständige Behörde

von admin | Mai 8, 2023 | Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler

Die Ablehnung eines Erlassantrags durch eine sachlich unzuständige Behörde ist rechtswidrig und kann nicht dadurch geheilt werden, dass die sachlich und örtlich zuständige Behörde über den Einspruch gegen den Ablehnungsbescheid entscheidet. Vielmehr muss die sachlich...

Teilnahme eines Prüfers der Gemeinde an einer Außenprüfung des Finanzamts

von admin | Mai 2, 2023 | Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Unternehmer

Grundsätzlich darf ein Gemeindeprüfer an einer vom Finanzamt angeordneten und durchgeführten Außenprüfung, die auch die Gewerbesteuer betrifft, teilnehmen. Dies gilt auch dann, wenn der Steuerpflichtige Vertragsbeziehungen zu der Gemeinde unterhält und Sorge hat, dass...

Anfechtung einer Zinsfestsetzung mit fehlerhaftem Zinslauf

von admin | Apr 28, 2023 | Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler

Der Steuerpflichtige muss eine Zinsfestsetzung, der ein fehlerhafter Zinslauf zugrunde gelegt worden ist, mit einem Einspruch anfechten. Es genügt nicht, dass er die Einkommensteuerfestsetzung angreift. Unterlässt er die Einlegung eines Einspruchs, kann die...

Keine gesetzliche Zugangsvermutung eines Bescheids bei nicht täglicher Postzustellung

von admin | Apr 25, 2023 | Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Unternehmer

Nutzt das Finanzamt für die Bekanntgabe von Bescheiden einen privaten Postdienstleister, der nur an fünf Tagen in der Woche die Post zustellt, greift die gesetzliche Zugangsvermutung nicht, nach der ein Bescheid am dritten Tage nach der Aufgabe zur Post als bekannt...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
©2019 Jürrens & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbH
  • 0491 91999-0

  • info@juerrens-kollegen.de