Jürrens & Kollegen
  • Startseite
  • Kanzlei
    • Über uns
      • Unser Team
      • Unsere Geschichte
    • Tools
    • Rechner
    • Downloads
    • Video-Tipps
  • Leistungen
    • Digitale Buchführung
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- und Unternehmensberatung
  • Jobs
  • Aktuelles
Seite wählen

Grundsteuererklärung: Kulanzfrist läuft ab, Schätzungsankündigungen werden versandt

von admin | Sep 26, 2023 | Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler

Die Finanzämter in Baden-Württemberg werden in den kommenden Wochen die Schätzungsankündigung für die Grundsteuer versenden. Hierauf macht das Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg aufmerksam.Adressat sind alle Eigentümer, die bislang noch keine Erklärung für die...

Übernahme von Studienkosten für Kinder keine Betriebsausgaben

von admin | Sep 25, 2023 | Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler

Übernimmt eine Ärztin die Studien- und Unterbringungskosten für ein Medizinstudium der eigenen Kinder und eines mit ihnen befreundeten Kindes im Ausland, kann sie die Kosten nicht als Betriebsausgaben absetzen. Es handelt sich nämlich nicht um betrieblich veranlasste...

Festsetzungsverjährung bei Grunderwerbsteuer bei unvollständiger Anzeige

von admin | Sep 19, 2023 | Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Unternehmer

Ist eine Anzeige, die einen grunderwerbsteuerbaren Vorgang betrifft, unvollständig, weil nicht alle betroffenen Grundstücke aufgeführt werden, beginnt die Festsetzungsverjährung erst mit Ablauf des dritten Jahres nach dem grunderwerbsteuerbaren Vorgang. Hintergrund:...

Kirchensteuererstattungsüberhang bei Verlustrücktrag in das Vorjahr

von admin | Sep 6, 2023 | Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler

Werden negative Einkünfte aus dem Jahr ihrer Entstehung im Wege des Verlustrücktrags in das Vorjahr zurückgetragen, sind sie damit im Jahr ihrer Entstehung „verbraucht“ und können nicht mehr für eine Verrechnung mit einem Kirchensteuer-Erstattungsüberhang genutzt...

Keine Umsatzsteuer auf dezentral verbrauchten Strom eines Blockheizkraftwerks

von admin | Sep 4, 2023 | Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Unternehmer

Der nicht eingespeiste, sondern dezentral verbrauchte Strom eines Blockheizkraftwerks, für den ein sog. Kraft-Wärme-Kopplungszuschlag gezahlt wird, unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Der vom Anlagenbetreiber erzeugte und dezentral verbrauchte Strom wird nämlich nicht...

Finanzverwaltung äußert sich zur Steuerbefreiung kleinerer Photovoltaikanlagen

von admin | Aug 24, 2023 | Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler

Der Gesetzgeber hat rückwirkend zum 1.1.2022 den Betrieb kleinerer Photovoltaikanlagen steuerfrei gestellt. Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat nun zu Einzelfragen der Steuerbefreiung Stellung genommen. Die wichtigsten Punkte stellen wir Ihnen hier vor. Hintergrund:...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
©2019 Jürrens & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbH
  • 0491 91999-0

  • info@juerrens-kollegen.de