Aktuelles
Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden in Steuer- und Rechtsthemen.
In unserer Rubrik "Aktuelles" finden Sie ständig aktualisierte Meldungen aus beiden Themenbereichen.
Alle Themen
Steuern
Recht
Bundesregierung beschließt Entwurf eines Vierten Corona-Steuerhilfegesetzes
Die Bundesregierung hat am 16.2.2022 den Entwurf eines Vierten Corona-Steuerhilfegesetzes beschlossen. Mit gezielten steuerlichen Erleichterungen will die Bundesregierung Unternehmen sowie Bürger unterstützen, um die wirtschaftlichen Auswirkungen durch die Corona-Pandemie so gut wie möglich abzumildern.Folgende steuerliche Maßnahmen sind...
Vorsicht Falle: Betrugs-E-Mails im Namen des BZSt
Zurzeit werden Betrugs-Mails im Namen des Bundeszentralamtes für Steuern (BZSt) verschickt. Über die E-Mail-Adresse "zezag.su@sealingz.com" versuchen Betrüger, an Informationen von Steuerzahlern zu gelangen.Hierzu führt das BZSt weiter aus:Die Betrüger versenden E-Mails mit dem Titel "Erneute Mitteilung der IdNr" über die o. g. E-Mail-Adresse und...
Kein Kindergeld für volljährige Kinder, die krankheitsbedingt ihre Ausbildung beenden
Hat ein Kind seine Ausbildung wegen einer Erkrankung nicht nur unterbrochen, sondern beendet, besteht kein Anspruch auf Kindergeld. Handelt es sich um eine nur vorübergehende Erkrankung und ist das Kind nachweislich weiter ausbildungswillig, kann es als ausbildungsplatzsuchendes Kind berücksichtigt werden. Dies hat der Bundesfinanzhof (BFH) mit...
Erleichterter Zugang zum Kurzarbeitergeld erneut verlängert
Die Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld sollen erneut verlängert werden. Nach Angaben der Bundesregierung sollen die Zugangsvoraussetzungen bis zum 30.6.2022 herabgesetzt bleiben. Hierzu führt die Bundesregierung u.a. weiter aus:Es ist derzeit nicht auszuschließen, dass es weiterhin zu pandemiebedingten Einschränkungen kommt, die sich etwa auf...
Höhere Mindestlöhne in der Altenpflege geplant
Am 5.2.2022 hat sich die Pflegekommission einstimmig auf höhere Mindestlöhne für Beschäftigte in der Altenpflege geeinigt. Ab dem 1.9.2022 sollen die Mindestlöhne für Pflegekräfte in Deutschland in drei Schritten steigen. Hierauf macht das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) aufmerksam.Hintergrund: Die aktuell gültige...